• Keinen Anruf mehr verpassen im 3CX-Webclient (PWA), Installation, Autostart und Push-Benachrichtigungen

    Der Webclient hat zwei wichtige Unterschiede in der Funktionsweise zu der 3CX-DesktopApp, initial wird der Webclient nicht automatisch gestartet und es sind keine Push-Benachrichtigungen aktiviert. Benutzer des Webclients vergessen manchmal den Webclient zu starten, und wird das Audiosignal eines eingehenden Anrufs überhört und man arbeitet momentan in einer anderen Software, fehlt der visuelle Hinweis auf […]

  • 3CX-Probleme mit Jabra Headsets nach Update

    Wer seit dem letzten großen Update von 3CX Probleme mit den Headsets von Jabra hat, ob es Probleme mit dem entgegennehmen der Anrufe über den Client gibt oder Teams bei einem Ruf komplett beendet wird, kann hier mit folgender Version Abhilfe schaffen: Für Windows https://downloads-global.3cx.com/downloads/misc/3CXDesktopApp-18.11.1217.msi Oder MAC https://downloads-global.3cx.com /downloads/misc/3CXDesktopApp-18.11.1217.dmg Somit kann die WebHID Headset Integration […]

  • 3CX Anrufverzögerung/ zeitverzögertes Gespräch bei eingehenden Anrufen über das Headset mit dem Webclient

    Sollten Sie auch das Problem haben, dass Ihr Gegenüber erst nach ein paar Sekunden über das Headset zu hören ist, liegt das Problem hier nicht an 3CX. Das Problem kann mit einer kleinen Einstellung unter den Systemeinstellungen behoben werden. Die Ursache liegt hier in den Energiesparmodus- Systemeinstellungen. Suchen Sie unter Start/Windows : Energiesparplan > Energiesparplaneinstellungen […]

  • Funktionwahltasten/ Dialcodes der 3CX Telefonanlage

    Viele Funktionen der 3CX lassen sich bequem mittels Tastenkombination am Telefon oder am Webclient ausführen. Wer sich da unsicher ist, dem haben wir die Standardcodes hier einmal aufgelistet. Per Default sind folgende Standardcodes vergeben: *0 Parken eines Anrufs, Räume von *0 (1-9) *1 Geparkten Anruf aus Raum 1 holen *20 * Heranholen eines Anrufs, von […]

  • Status einer anderen Nebenstelle über den 3CX Webclient/Desktop- App verwalten

    Möchte man über den Webclient den Status anderer Nebenstellen steuern, müssen beim entsprechenden User die benötigten Rechte vergeben werden.  Hierzu muss in der 3CX-Konsole folgendes ausgewählt werden: User ➔ Reiter Rechte ➔ Rezeptionisten Aktionen ausführen. Sollen mehrere Benutzer einer Gruppe das Recht bekommen, dann das Recht einfach über die Gruppen vergeben: User ➔ Gruppen ➔ […]

  • Einsehen von aktiven Gesprächen, bei anderen Benutzern in der 3CX

    Standardmäßig sind in der 3CX die Rechte in den einzelnen Usern so angelegt, dass jeder die Anrufe des anderen einsehen kann s.u. Diese Einstellung ist insofern praktisch, da hierüber Anrufe anderer Nebenstellen angenommen werden könne (PickUP). Ist dies jedoch nicht gewünscht, kann im User über den Punkt Rechte dieses Recht auch wieder genommen werden. Hierzu […]

  • Eingehende Rufnummern im Display anzeigen lassen

    Einige Firmen nutzen ggf. mehrere Rufnummern oder zwei Firmen teilen sich eine Anlage mit unterschiedlichen Rufnummern/Trunk. Sollten nun einem Benutzer (z.B. Zentrale) dadurch mehrere DIDs zugeordnet sein, stellt sich die Frage: Wie sieht man nun über welche Nummer ein Kunde anruft, sodass man sich dementsprechend richtig melden kann? Dies lässt sich mit einer kleinen Einstellung […]

  • Parken und Heranholen von Anrufen mittels Funktionscode

    In der 3CX ist es Ihnen möglich, Anrufe in verschiedenen „Räumen“ zu parken und diese an andere Benutzer oder aber auch an andere Geräte, die Sie selbst verwenden (Smartphone, Tischtelefon usw.), zu übergeben und das Gespräch fortzusetzen. Dies geht wie folgt: Zu den Räumen: Es gibt mehrere Räume die Sie zum Parken nutzen können. Standardisiert […]